

Kursgeld
Das Unterrichtshonorar gilt als Pauschalbeitrag für ein Semester. Es entspricht den vom Schweizerischen Berufsverband für Tanz und Gymnastik (SBTG) und Danse Suisse empfohlenen Tarifen.
Das 1. Semester dauert vom 16. Aug.- 23. Jan. (19 Wochen)
Das 2. Semester dauert vom 24. Jan. - 26. Jun. (19 Wochen)
Das Kursgeld ist semesterweise im Voraus zu bezahlen.
1. Semester: bis 30. September
2. Semester: bis 30. Februar
1. Lektion/Woche
50 Min. Fr. 15.-(Tanzmäuse und Preballett/Kindertanz)
(285-) pro Semester
60 Min. Fr. 20.- / Kinder 18.- (Ballett, Modernjazz, Gymnastik)
(380.-/342.-) pro Semester
75 Min. Fr. 25.-/ Teens: ab 14 J. 22.- /Kinder 21.-
(Ballett und Modernjazz)
(475.-/418.-/399.-) pro Semester
90 Min. Fr. 28.-/ Kinder 25.- (Ballett und Modernjazz)
2. Lektion/Woche 20% Rabatt
Mehrfachbelegung/ Familienmitglied
ab der 3. Lektion/Woche 30% Rabatt
Unlimitiertes ABO
Mehrfachbelegung/ Familienmitglied
*10-er Abo
60 Min. Fr. 230.-
75 Min. Fr. 270.-
90 Min. Fr. 290.-
Einzellektion
60 Min. Fr. 25.-
75 Min. Fr. 30.-
90 Min. Fr. 35.-
Privatstunde
60 Min. Fr. 90.-
1 Schnupperlektion ist gratis und unverbindlich!
Eltern und Angehörige sind eingeladen, die Tage der offenen Tür in der letzten Semesterwoche zu besuchen.
Regelmässig finden Aufführungen statt. Auf der Bühne zu stehen soll für Gross und Klein ein einmaliges Erlebnis sein.
Kursbestimmungen
Anmeldung
Der Eintritt kann auch während des Schuljahres erfolgen, sofern in den entsprechenden Kursen freie Plätze vorhanden sind.
Abmeldung
Der Austritt kann nur auf Ende des 1. Semesters und auf Ende des Schuljahres erfolgen und ist frühzeitig (spätestens in der letzten Lektion vor Semesterende) schriftlich mitzuteilen. Andernfalls besteht die Honorarverpflichtung weiter.
Absenzen und Feiertage
Entschuldigte Absenzen können innerhalb des Semesters in Parallel-Kursen nachgeholt werden. Bei längerdauernder Krankheit oder Unfall kann das Kursgeld zurückerstattet werden. Unentschuldigt versäumte Lektionen können weder nachgeholt noch vom Kursgeld abgezogen werden. Lektionen, die auf die Feiertage fallen, können nachgeholt werden.
Semesterferien
Die Ferien und Feiertage werden der Stadtschule Chur angepasst. Siehe Sonderstundenplan während der Ferien.
Haftung
Für Unfall, Sachschäden und Diebstahl wird nicht gehaftet. Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen.
Bekleidung
Im Ballett wird ab der Stufe Tanzmäuse 2/Prep I NEU für jede Altersklasse eine Trikotfarbe eingeführt. Die Trikots, Strumpfhosen und Ballettschuhe können direkt in der Tanzschule bezogen werden. Infos folgen ab 1. August.
Im Modern gibt es keine Kleiderordnung.
Haare
Sollen während der Ballettstunde zu einem „Dutt“ frisiert sein. Wenn dies wegen zu kurzen Haaren nicht möglich ist, sollten diese zusammen gebunden oder mit Spängeli nach hinten frisiert werden.
Schmuck
Die Kinder dürfen während dem Tanzunterricht keinen Schmuck tragen. Damit nichts verloren geht sind Uhren, Ketten, Armbänder, Ringe, Ohrringe etc. zu Hause besser aufgehoben!
Preise und AGB's


Rabatt
Familienmitglieder, Mehrfachbelegung

